Ausstellung

Bifurquer

15 Juni bis 30 September

Das Château des Baux-de-Provence beherbergt die Ausstellung Bifurquer im Rahmen von Arts Ephémères Itinérances – eine Einladung, unsere menschliche Entwicklung durch die Linse der zeitgenössischen Kunst neu zu überdenken.

Elias Kurdy verwandelt mit seinem Werk Cerbères den mythologischen Wächter der Unterwelt in eine florale Figur – ein Symbol für die notwendige Metamorphose angesichts aktueller ökologischer Herausforderungen.

Die 3 blühenden Köpfe verkörpern die Kräfte der Zerstörung, der Bewahrung und des Wiederaufbaus – und konfrontieren uns mit der Dringlichkeit eines Richtungswechsels hin zu einem nachhaltigen Gleichgewicht.

 

Cyrille André hingegen untersucht menschliche Spannungen durch monumentale Skulpturen:

  • Zone de Rupture zeigt einen brutalen Übergang zwischen Menschlichem und Organischem und stellt unsere Identität sowie unser Verhältnis zum Wandel infrage.
  • Tsar et L’échine du temp , seelenbegleitende Pferde, erinnern an das kollektive Gedächtnis und thematisieren die Dualität zwischen Verwurzelung und Sehnsucht, zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit.
  • Bâtisseur de cathédrales ist eine Hommage an die Erbauer aller Zeiten.

Dieser riesige Sisyphos spiegelt die Überreste des Schlosses wider, die die Jahrhunderte überdauert haben.

Der Eintritt zur Ausstellung ist im Ticket für das Château des Baux inbegriffen